
Betrieblicher Eingliederungsberater
Absolvieren Sie den praxisorientierten Online-Lehrgang zum Betrieblichen Eingliederungsberater und setzen Sie ein Betriebliches Eingliederungsmanagement professionell in Unternehmen um.
⏱ 5 Module (je ca. 90 Min)
📱 Innovative Online-Lernplattform
🏆 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
890,00 €
inkl. MwSt.
Sie lernen in diesem Online-Lehrgang folgende Erfolgsstrategien:
✓ Erfolgreicher Einsatz einer Vielzahl von BEM-Werkzeugen
✓ Strategien zur Schließung des Gaps zwischen Absentismus und Wiedereingliederung
✓ Langzeiterkrankungen schnell und effektiv senken
✓ Effektives und wirtschaftliches BEM aufbauen
✓ Erfolgreich BEM-Strategien entwickeln und implementieren
✓ Mitarbeiterzufriedenheit verbessern und Leistungsfähigkeit steigern
Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel, dem Garantiesiegel, sowie entsprechend nach DIN SPEC 91020.
Buchen Sie jetzt Ihren Online-Lehrgang an der Akademie für Betriebliche Gesundheit.
Online-Lehrgang ohne Risiko
Profitieren Sie im Rahmen Ihres Online-Lehrgangs Betrieblicher Eingliederungsberater von unserer 14 Tage Geld zurück Garantie.
Sollten Sie mit Ihrem Online-Lehrgang wider Erwarten nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Ausgezeichneter Online-Lehrgang
Der Online-Lehrgang Betrieblicher Eingliederungsberater ist ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel.
Profitieren Sie im Rahmen Ihres Online-Lehrgangs von der langjährigen Expertise der Rehbein Akademie im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Online-Lehrgang nach DIN SPEC 91020
Der Online-Lehrgang Betrieblicher Eingliederungsberater entspricht den Anforderungen an ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, nach der branchenübergreifenden DIN SPEC 91020 für das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie für Betriebliche Gesundheitsförderung.
Inhalte des Online-Lehrgangs
Der Online-Lehrgang Betrieblicher Eingliederungsberater ist der optimale Einstieg in die professionelle Arbeit im Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Sie erlernen alle notwendigen Erfolgsstrategien, sowie die gezielte Anwendung einer Vielzahl an BEM-Werkzeugen, um Betriebliches Eingliederungsmanagement professionell im Unternehmenskontext umzusetzen.
Was beinhaltet der Online-Lehrgang?
Der Betriebliche Eingliederungsberater fördert aktiv die vollständige Überwindung einer Langzeiterkrankung, sowie die effektive und vollständige Wiedereingliederung der Mitarbeiter in das Unternehmen. Er übernimmt verantwortungsvolle Aufgaben, die sich am Verknüpfungspunkt der Förderung des Gesundheitszustands mit der Steigerung von Leistung befinden. Als weiterführendes Ziel im Unternehmensinteresse steht die Senkung und Prävention von Langzeiterkrankungen, sowie die Erhaltung, beziehungsweise Steigerung der Leistungsfähigkeit des Einzelnen im Vordergrund.
Der Betriebliche Eingliederungsberater ist der erste Ansprechpartner im Unternehmen, wenn es um die Wiedereingliederung von langzeiterkrankten Mitarbeitern geht. Angesetzt wird hierbei an den wichtigsten BEM-Faktoren; angefangen bei der Einladung zum BEM, über das Informations- und BEM-Gespräch, bis hin zu der Umsetzung von passgenauen Maßnahmen für den jeweiligen BEM-Berechtigten.
Hierzu erlernen Sie im Online-Lehrgang Betrieblicher Eingliederungsberater neben den allgemeinen Grundlagen des BEM alle Werkzeuge und Strategien, welche Sie benötigen, um sowohl ein systematisches, als auch effektives und wirtschaftliches Betriebliches Eingliederungsmanagement in Ihrem Unternehmen aufzubauen.
Wie läuft der Online-Lehrgang ab?
Nach Ihrer Buchung schalten wir Ihnen sofort den Zugang zu unserer innovativen Online-Lernplattform frei. Die einzelnen Module absolvieren Sie dann in einer für Ihren Lernerfolg optimierten Reihenfolge in Ihrer individuellen Geschwindigkeit. Mit Ihrem persönlichen Zugang können Sie jederzeit von Ihrem Computer, Laptop oder Smartphone auf Ihre Inhalte in unserer Online-Lernplattform zugreifen.
Während des Online-Lehrgangs steht Ihnen direkt in der Online-Lernplattform für alle Ihre Fragen unser Live Chat zur Verfügung.
Darüberhinaus steht Ihnen unser kompetentes Customer Success Team rund um die Uhr für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Mit Ihrem persönlichen Zugang können Sie jederzeit von Ihrem Computer, Laptop oder Smartphone auf Ihre Inhalte in unserer Online-Lernplattform zugreifen. Für iOS und Android steht Ihnen darüber hinaus die Online-Lernplattform als App kostenfrei zur Verfügung.
Die Online-Lernplattform der Rehbein Akademie ist funktionsfähig auf allen Endgeräten und Betriebssystemen; Sie benötigen lediglich einen Zugang zum Internet.
Sollte auch dies einmal nicht gegeben sein, zum Beispiel während einer längeren Geschäftsreise, so nutzen Sie einfach unsere Offline-Lernfunktion und speichern alle Lerninhalte direkt auf Ihrem Endgerät ab, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Lerninhalte haben.
Module des Online-Lehrgangs
+ Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Erlernen Sie die Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement und setzen Sie BEM erfolgreich in der Praxis um. Beginnend bei den rechtlichen Grundlagen, über die Identifikation von Zielgruppen, bis hin zu den Opportunitätskosten der Betrieblichen Eingliederung, erfahren Sie die Erfolgsstrategien für Ihren gelungenen Einstieg in das BEM-Verfahren.
+ Informationsgespräch im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Sie erlernen, wie Sie Ihre Mitarbeiter in einem Informationsgespräch zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement vollständig und korrekt über den Ablauf und die Ziele des BEM-Verfahrens informieren. Sie erfahren, welche Aspekte des Datenschutzes Sie unbedingt beachten sollten und erlernen die optimale Gesprächsführung im Rahmen des Informationsgespräches.
+ BEM-Gespräche im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Sie erlernen, auf welcher rechtlichen Grundlage BEM-Gespräche aufgebaut sind, wie Sie BEM-Gespräche im Betrieblichen Eingliederungsmanagement gestalten, welche Aspekte Sie unbedingt beachten sollten, sowie die optimale Gesprächsführung im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
+ Maßnahmen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Setzen Sie praxiserprobte und evidenzbasierte Maßnahmen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement ein, um langzeiterkrankte Mitarbeiter schnell und effizient in den Arbeitsalltag wiedereinzugliedern und das zwischen Absentismus und vollständiger Wiedereingliederung bestehende Leistungsgap zu schließen.
+ Rolle der Führungskraft im BEM
Die Rolle der Führungskraft im BEM trägt maßgeblich zum Erfolg des Betrieblichen Eingliederungsmanagements bei. Sie als Führungskraft erlernen die Grundlagen des BEM und wissen sich in Ihrer Rolle als Führungskraft zielförderlich im BEM-Verfahren zu positionieren.
Zielgruppe des Online-Lehrgangs
Unternehmer
Personalfachkräfte
Gesundheitsmanager
Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement
Ihr Trainer im Online-Lehrgang
HANNES REHBEIN
Hannes Rehbein ist Geschäftsführer der RPC Consulting GmbH, dem auf die Betriebliche Gesundheit spezialisierten Beratungsunternehmen.
Mit seiner Expertise im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements berät er Unternehmen bei der Einführung und Optimierung eines strategischen und wirtschaftlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Besonders wichtig ist ihm hierbei die konsequente Ausrichtung der BGM-Strategie auf die Ziele des Unternehmens, um im späteren Verlauf effektive Maßnahmen ableiten und ergreifen zu können.
In seinem Online-Lehrgang vermittelt er für Unternehmer, Personalfachkräfte und angehende Gesundheitsmanager die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Betrieblichen Eingliederungsmanagements, mit denen Unternehmen im Rahmen des BEM am größten Erfolgshebel ansetzen.
Ihre Trainerin im Online-Lehrgang
Johanna Riesenbeck
Johanna Riesenbeck ist studierte Gesundheitsökonomin und Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung.
Ihr umfassendes Wissen aus der Praxis teilt Sie in Ihrem Online-Lehrgang, um insbesondere Personalfachkräfte und Führungskräfte dabei zu unterstützen, langzeiterkrankte Mitarbeiter schnell wieder in den Unternehmensalltag einzugliedern.
Dabei verzahnt Sie effektiv betriebswirtschaftliches Know-how mit den Werkzeugen und Methoden der Gesundheitsförderung und zeigt hierdurch einen ganzheitlichen Weg für erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement auf.
Ihre Erfahrung in den Bereichen Führung und Personalentwicklung überträgt die Unternehmerin geschickt auf den Kontext der Betrieblichen Gesundheit. Gleichzeitig vermittelt Frau Riesenbeck den Weg der optimalen Kommunikation zwischen Personalern, Führungskräften sowie Mitarbeitern, sodass im Betrieblichen Gesundheitsmanagement eine hohe Beteiligungsquote erreicht werden kann.
Herausragende persönliche Betreuung
Eine absolute Besonderheit ist die herausragende Betreuung der Teilnehmer des Online-Lehrgangs durch das Customer Success Team der Rehbein Akademie. Vor, während und nach der Teilnahme an unserem Online- Lehrgang Betrieblicher Eingliederungsberater steht Ihnen ein kompetentes und erfahrenes Team von Experten im Bereich der Betrieblichen Gesundheit und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements zur Seite, um das Betriebliche Eingliederungsmanagement auch für Ihr Unternehmen zu einem echten Erfolgsfaktor zu machen.
Online-Lehrgang Betrieblicher Eingliederungsberater